Flushes basiert auf gefundenem 35-mm-Filmmaterial, das aus dem Abfall eines Fotolabors geborgen wurde. Aufgrund eines fehlerhaften Entwicklungsprozesses sind nur noch Spuren der Entwicklungschemiekalien auf dem Film zu finden - materielle Beweise für einen fehlgeschlagenen Prozess der Bilderzeugung. Diese Spuren entfalten sich im endgültigen Bild mit einer visuellen Qualität, die an abstrakte Malerei erinnert. Die Arbeit verlagert den Fokus weg von der fotografischen Darstellung hin zur Materialität und Prozesshaftigkeit des Mediums selbst. Flush ist eine Reflexion über den Verlust der Kontrolle, den Zufall und die Autonomie des fotografischen Materials.
Flushes
Flushes basiert auf gefundenem 35-mm-Filmmaterial, das aus dem Abfall eines Fotolabors geborgen wurde. Aufgrund eines fehlerhaften Entwicklungsprozesses sind nur noch Spuren der Entwicklungschemiekalien auf dem Film zu finden - materielle Beweise für einen fehlgeschlagenen Prozess der Bilderzeugung. Diese Spuren entfalten sich im endgültigen Bild mit einer visuellen Qualität, die an abstrakte Malerei erinnert. Die Arbeit verlagert den Fokus weg von der fotografischen Darstellung hin zur Materialität und Prozesshaftigkeit des Mediums selbst. Flush ist eine Reflexion über den Verlust der Kontrolle, den Zufall und die Autonomie des fotografischen Materials.
Flushes